Worum es in diesem Teil des Internetauftritts geht:
In diesem Teil der Internetpräsenz geht es um Aufklärung. Das, was bereits über die Hyperemesis gravidarum bekannt ist, soll für den deutschen Sprachraum allgemeinverständlich zugänglich gemacht werden. Dabei nähere ich mich dem Thema in wissenschaftlicher bzw. wissenschaftsjounalistischer Art und Weise.
Selbstverständlich gilt auch hier wie überall im Netz: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder Psychologen. Und: Ich bin bemüht um Richtigkeit der Informationen übernehme aber keine Haftung, sollten sich hier getroffene Aussagen als fehlerhaft herausstellen.
Selbstverständlich gilt auch hier wie überall im Netz: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder Psychologen. Und: Ich bin bemüht um Richtigkeit der Informationen übernehme aber keine Haftung, sollten sich hier getroffene Aussagen als fehlerhaft herausstellen.
Impressum | Haftungsausschluss | E-Mail
Beschwerden, die auf eine Hyperemesis gravidarum hinweisen könnten, gehört immer in die fachkundigen Hände eines Mediziners. Nur dieser kann die im Einzelfall notwendigen Untersuchungen durchführen und erkennen, ob es sich überhaupt um eine Hyperemesis gravidarum handelt. Nur der Fachmann kann die möglichen Risiken managen und die Behandlung verordnen. Falls Sie betroffen sind: Zögern Sie nicht zu lange und wenden Sie sich an eine Hebamme oder einen Arzt Ihres Vertrauens oder gegebenenfalls an die Notaufnahme des Krankenhauses.
letzte Bearbeitung am 12.12.12 durch Anne Hutter