Säulen der HG-Therapie
Wichtige Pfeiler der Therapie der Hyperemesis gravidarum sind:
Zentral: eine vertrauensvolle Beziehung zum Frauenarzt, zum Hausarzt, zur Hebamme ...
Wichtig für die Behandlung ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen der Betroffenen
und den sie versorgenden Personen: den Ärzten und Hebammen und Pflegekräften. Zentral sind folgende Fragen:
Ein zügiger Therapiebeginn scheint hilfreich zu sein
Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass es von Vorteil ist, wenn zügig mit einer effektiven Behandlung begonnen wird. Mehr zum raschen Therapiebeginn ...
Schwangerschaftsabbruch:
|
Beschwerden, die auf eine Hyperemesis gravidarum hinweisen könnten, gehört immer in die fachkundigen Hände eines Mediziners. Nur dieser kann die im Einzelfall notwendigen Untersuchungen durchführen und erkennen, ob es sich überhaupt um eine Hyperemesis gravidarum handelt. Nur der Fachmann kann die möglichen Risiken managen und die Behandlung verordnen. Falls Sie betroffen sind: Zögern Sie nicht zu lange und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder gegebenenfalls an die Notaufnahme des Krankenhauses.
Impressum | Haftungsausschluss | E-Mail
© Alle auf dieser Seite verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt.
Bildrechte siehe Impressum
Bildrechte siehe Impressum
letzte Bearbeitung am 14.02.2019 durch Anne Hutter